Freya

Entdecken Sie die faszinierende Welt von Freya, der nordischen Göttin der Liebe, Schönheit und Magie. Erfahren Sie mehr über ihre Herkunft, Familie, Zuständigkeiten und Symbole.

Herkunft & Familie Freyas

Freya (auch Freyja) gehört zum Göttergeschlecht der Vanir, das für Fruchtbarkeit, Wohlstand und Naturkräfte steht. Sie ist die Tochter des Meeres- und Windgottes Njörd und der Vanir-Göttin Nerthus (in manchen Quellen unklar). Ihr Zwillingsbruder ist Freyr, ebenfalls ein wichtiger Fruchtbarkeitsgott.

Zuständigkeiten & Bedeutung

Freya ist die Göttin der Liebe, Schönheit, Sexualität, Fruchtbarkeit und des Begehrens. Sie ist eine Meisterin der nordischen Zauberkunst Seiðr, die Zukunft und Schicksal beeinflussen kann. Zudem ist sie die Anführerin der Hälfte der Gefallenen, die sie in ihre Halle Fólkvangr aufnimmt; die andere Hälfte geht zu Odin nach Valhalla.

Symbole & Attribute Freyas

Zu Freyas Symbolen gehören das Brísingamen (ein kostbares, magisches Halsband, das für Schönheit und Macht steht), ihr Katzenwagen (gezogen von zwei großen Katzen), das Falkengewand (ein Mantel aus Falkenfedern, mit dem sie in Vogelgestalt fliegen kann) und das Wildschwein Hildisvíni (das sie in manchen Mythen als Reittier oder Beschützer begleitet).